DATENSCHUTZ
Datenschutzrichtlinie
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „uns“, „wir“ oder „unser“ auf Pore Favor. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Unsere Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern und weitergeben.
Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie unserer Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und allen anderen zwischen uns geltenden Vereinbarungen zu. Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie über unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie informiert sind.
Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie unserer Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und allen anderen zwischen uns geltenden Vereinbarungen zu. Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie über unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie informiert sind.
Zu den persönlichen Daten gehören Informationen oder Meinungen über eine Person, die hinreichend identifizierbar ist. Dazu können beispielsweise Ihr Name, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Postleitzahl und Ihre Kontaktdaten gehören. Auch finanzielle Daten, wie Ihre Kreditkarteninformationen, können dazu gehören.
- Definitionen. In dieser Datenschutzrichtlinie haben die folgenden großgeschriebenen Begriffe die folgenden Bedeutungen:
DSGVO steht für EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Nicht personenbezogene Daten sind Informationen, die sich nicht auf eine Person beziehen und/oder nicht zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können und in Abschnitt 2 ausführlich beschrieben werden.
„Plattform“ bezeichnet diese Website, App, Plattform und alle unter dem Namen „Pore Favor“ angebotenen Dienste.
Mit Datenschutzgesetz ist das Datenschutzgesetz von 1974 gemeint.
„Produkte“ bezeichnet alle Waren oder Dienstleistungen, die auf der Plattform angeboten werden.
Als „Social-Media-Plattform“ wird jede Social-Media-Plattform bezeichnet, insbesondere Facebook, Twitter, Instagram, SnapChat und Pinterest.
Mit Spam Act ist der CAN-SPAM (Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing)-Gesetz von 2003 gemeint.
Hochgeladene Inhalte sind alle Inhalte, die Sie auf die Plattform hochladen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beschreibungen, Rezensionen, Nutzungsdaten, Feedback, Kommentare, Chats und Medien.
„Benutzer“ bezeichnet jede Person, die die Plattform nutzt oder sich auf ihr registriert.
- Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
- Wir können personenbezogene Daten über Sie erfassen, wenn Sie die Plattform nutzen, sich auf der Plattform registrieren oder auf irgendeine Weise mit uns interagieren.
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir erfassen alle Informationen, die Benutzer uns freiwillig durch die Nutzung der Plattform oder die Interaktion mit uns zur Verfügung stellen. Dazu gehören bereitgestellte Informationen:
- bei der Registrierung;
- im Rahmen von Korrespondenz, Anfragen, Support-Services, Telefonaten oder Kundenbefragungen; oder
- in irgendeiner Weise auf die Plattform hochgeladen.
Zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- grundlegende Informationen wie Ihr Vor- und Nachname;
- Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- demografische Informationen wie Postleitzahl, Alter und Geschlecht;
- Informationen zu Produkten, Waren oder Dienstleistungen, die Sie erworben haben, oder zu Dienstleistungen, die Sie über die Plattform bereitgestellt haben;
- Informationen, die von den mit einem Benutzerprofil verknüpften Social-Media-Plattformen gesammelt werden;
- andere relevante Informationen (Beruf, Vorlieben, Präferenzen und Interessen);
- von Ihnen bereitgestellte Fotos, Bilder, Audio-, Video- oder andere persönliche Inhalte;
- geografischer Standort;
- Anmeldeinformationen für Websites von Drittanbietern;
- andere Informationen, die durch Ihre Nutzung der Plattform erhalten werden; und;
- alle anderen Informationen, die eine persönliche Identifizierung des Nutzers ermöglichen.
- Von uns automatisch erhobene Informationen: Wir erheben auch automatisch bestimmte technische Daten, die uns von dem Computer, Mobilgerät und/oder Browser gesendet werden, über den Sie auf die Plattform zugreifen (automatische Daten). Automatische Daten umfassen unter anderem eine eindeutige Kennung, die mit Ihrem Zugriffsgerät und/oder Browser verknüpft ist (einschließlich beispielsweise Ihrer Internet Protocol (IP)-Adresse), Merkmale Ihres Zugriffsgeräts und/oder Browsers, Statistiken zu Ihren Aktivitäten auf den Plattformen, Einzelheiten zu den Produkten und Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben oder nach denen Sie gefragt oder die Sie über uns bereitgestellt haben, einschließlich aller zusätzlichen Informationen, die für die Bereitstellung dieser Produkte und Dienstleistungen und die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind, oder Informationen darüber, wie Sie auf die Plattform gekommen sind. Wir erheben automatische Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, als Sie sich als Benutzer registriert und diese Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben.
- Informationen, die wir von anderen erhalten: Wir können auch personenbezogene Daten von Drittquellen kaufen, sammeln oder erhalten, beispielsweise von anderen Benutzern, Lieferanten, Social-Media-Plattformen oder anderen Drittanbieterintegrationen, und wir können diese Informationen mit Daten kombinieren, die wir bereits über Sie haben. Dies hilft uns, unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren und maßgeschneiderte Werbung zu erstellen, die für Sie von Interesse sein könnte. Wir stellen sicher, dass alle Marketingkampagnen den DSGVO-Anforderungen entsprechen.
- Informationen, die wir von anderen erhalten: Wir können auch personenbezogene Daten von Drittquellen kaufen, sammeln oder erhalten, beispielsweise von anderen Benutzern, Lieferanten, Social-Media-Plattformen oder anderen Drittanbieterintegrationen, und wir können diese Informationen mit Daten kombinieren, die wir bereits über Sie haben. Dies hilft uns, unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren und maßgeschneiderte Werbung zu erstellen, die für Sie von Interesse sein könnte. Wir stellen sicher, dass alle Marketingkampagnen den DSGVO-Anforderungen entsprechen.
- Warum erheben, verwenden und veröffentlichen wir personenbezogene Daten?
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke erheben, speichern, verwenden und offenlegen:
- um Ihnen den Zugriff auf unsere Plattform und deren Nutzung zu ermöglichen, einschließlich des Kaufs oder Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen und der Interaktion mit Benutzern;
- um unsere Plattform, unser Geschäft und das Erlebnis unserer Benutzer zu betreiben, zu schützen, zu verbessern und zu optimieren, beispielsweise um Analysen durchzuführen, Forschung zu betreiben und für Werbung und Marketing;
- um Ihnen Service-, Support- und Verwaltungsnachrichten, Erinnerungen, technische Hinweise, Updates, Sicherheitswarnungen und von Ihnen angeforderte Informationen zu senden;
- um Ihnen Marketing- und Werbenachrichten und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Informationen, die von oder im Namen unserer Geschäftspartner gesendet werden und von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten;
- um Belohnungen, Umfragen, Wettbewerbe oder andere Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen zu verwalten, die von uns oder unseren Geschäftspartnern gesponsert oder verwaltet werden; und;
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, etwaige Streitigkeiten mit unseren Benutzern beizulegen und unsere Vereinbarungen mit Dritten durchzusetzen.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an einen vertrauenswürdigen Dritten weitergeben, der auch andere Informationen über Sie besitzt. Dieser Dritte kann diese Informationen kombinieren, um es ihm und uns zu ermöglichen, anonymisierte Verbrauchereinblicke zu entwickeln, damit wir Ihre Vorlieben, Fähigkeiten und Interessen besser verstehen, Ihre Erfahrungen personalisieren und die Produkte und Dienstleistungen, die Sie erhalten oder bereitstellen, verbessern können.
- Die von uns gesammelten Informationen werden nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben, verkauft oder vermietet, außer um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen oder in Anspruch zu nehmen oder für andere Zwecke, wenn wir Ihre Erlaubnis haben oder dazu verpflichtet sind.
- Wir und/oder unsere sorgfältig ausgewählten Geschäftspartner können Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen und Informationen über unsere Produkte und Angebote senden. Dies kann in Form von E-Mails, SMS, Post oder anderen Kommunikationsformen gemäß dem Spam Act und dem Privacy Act erfolgen. Sie können den Erhalt von Marketingmaterialien von uns ablehnen, indem Sie uns über die unten stehende Kontaktfunktion kontaktieren oder die bereitgestellten Opt-out-Funktionen verwenden (z. B. einen Abmeldelink).
- Wir können personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken an folgende Stellen weitergeben:
- unsere Mitarbeiter und verbundene Unternehmen;
- Drittanbieter und Dienstleister (einschließlich Anbieter für den Betrieb unserer Plattform und/oder unseres Geschäfts oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie oder der Beschaffung von Dienstleistungen von Ihnen);
- professionelle Berater, Händler und Agenten;
- Betreiber von Zahlungssystemen (z. B. Händler, die Kartenzahlungen akzeptieren, wie Stripe (Shopify Payments), Afterpay, Paypal, Amazon Pay und alle gängigen Kreditkarten);
- unsere externen Logistikdienstleister (z. B. ShipBob)
- unsere Dienstleister für die Einhaltung von Steuervorschriften (z. B. Avalara)
- unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter, Geschäftspartner oder Partner;
- alle Personen, an die unser Vermögen oder unser Geschäft (oder Teile davon) übertragen werden;
- bestimmte von Ihnen autorisierte Drittparteien, die von uns gespeicherte Informationen erhalten; und/oder
- andere Personen, einschließlich Regierungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, oder wie gesetzlich vorgeschrieben, genehmigt oder erlaubt.
- Wir können persönliche Informationen über Sie erfassen, wenn Sie unsere Website nutzen und darauf zugreifen. Wir verwenden Browserinformationen zwar nicht, um Sie persönlich zu identifizieren, können jedoch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website aufzeichnen, z. B. welche Seiten Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse.
- Wir können auf unserer Website auch „Cookies“ oder andere ähnliche Tracking-Technologien verwenden, die uns dabei helfen, Ihre Website-Nutzung zu verfolgen und Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies sind kleine Dateien, die Informationen auf Ihrem Computer, Fernseher, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät speichern. Sie ermöglichen es der Entität, die das Cookie auf Ihrem Gerät platziert, Sie über verschiedene Websites, Dienste, Geräte und/oder Browsersitzungen hinweg zu erkennen. Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser deaktivieren, aber unsere Websites funktionieren dann möglicherweise nicht wie vorgesehen.
- Wir können Cookies auch verwenden, um Daten zu sammeln, die möglicherweise personenbezogene Daten enthalten. Wenn beispielsweise ein Cookie mit Ihrem Konto verknüpft ist, gilt es gemäß dem Datenschutzgesetz als personenbezogene Daten. Wir behandeln alle durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie alle anderen personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Wir können Cookies außerdem verwenden, um für die Vermarktung von Produkten Daten von Benutzern zu erfassen.
- Wir arbeiten mit Rakuten Marketing zusammen, das bei Ihrer Interaktion mit unserer Website möglicherweise persönliche Informationen sammelt. Die Erfassung und Verwendung dieser Informationen unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die Sie hier finden: https://rakutenmarketing.com/legal-notices/services-privacy-policy/ https://rakutenmarketing.com/legal-notices/subject-requests/
- Wir können Ihre persönlichen Daten in elektronischer oder Papierform speichern. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, Manipulation und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen, und wir ergreifen eine Reihe physischer, administrativer, personeller und technischer Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir können jedoch die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Sie als Benutzer auf der Plattform registriert sind. Sie können Ihr Konto schließen, indem Sie uns kontaktieren. Wir können personenbezogene Daten jedoch für einen zusätzlichen Zeitraum aufbewahren, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist. Selbst wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, können diese aus rechtlichen, steuerlichen oder regulatorischen Gründen oder für legitime und rechtmäßige Geschäftszwecke für einen zusätzlichen Zeitraum auf Sicherungs- oder Archivmedien verbleiben.
- Links: Unsere Plattform kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese Links dienen der Benutzerfreundlichkeit und bleiben möglicherweise nicht aktuell oder werden nicht gepflegt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser verlinkten Websites verantwortlich und haben keine Kontrolle über oder Rechte an diesen verlinkten Websites. Die Datenschutzrichtlinien, die für diese anderen Websites gelten, können erheblich von unseren Datenschutzrichtlinien abweichen. Wir empfehlen daher Einzelpersonen, diese vor der Nutzung dieser Websites zu lesen.
- Kinder – Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet: Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter dreizehn (13) Jahren. Wenn Sie unter dreizehn (13) Jahre alt sind, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Daten über die Plattform. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung unserer Datenschutzrichtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals ohne ihre Erlaubnis personenbezogene Daten über die Plattform bereitzustellen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten über die Plattform bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden uns bemühen, diese Informationen aus unseren Datenbanken zu löschen.
- An Dritte weitergegebene personenbezogene Daten: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die Sie einem anderen Benutzer oder Besucher über die Plattform oder auf andere Weise bereitstellen, oder für Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen der Plattform veröffentlichen.
- Sie können auf die persönlichen Daten zugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, indem Sie uns über die unten stehende Kontaktfunktion kontaktieren. Manchmal können wir Ihnen möglicherweise nicht Zugriff auf alle Ihre persönlichen Daten gewähren. In diesem Fall teilen wir Ihnen den Grund dafür mit. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten anfordern, müssen wir möglicherweise auch Ihre Identität überprüfen.
- Wenn Sie meinen, dass Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, setzen Sie sich bitte über die unten stehende Kontaktfunktion mit uns in Verbindung. Wir werden dann angemessene Schritte unternehmen, um eine Korrektur vorzunehmen.
- Wir werden alle Anfragen in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen prüfen und beantworten.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen das Datenschutzgesetz oder ein anderes relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben, oder wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten behandelt haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: hello@porefavor.com. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer an und beschreiben Sie Ihre Beschwerde klar und deutlich. Wir werden den Eingang Ihrer Beschwerde bestätigen und Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist diesbezüglich antworten. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Beschwerde nicht zufriedenstellend lösen konnten, werden wir Sie über die weiteren Schritte informieren, die Sie unternehmen können.
- Diese Klausel gilt, soweit die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf uns und Ihre personenbezogenen Daten Anwendung findet.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in Abschnitt 4 oben genannten Zwecken sind in der Regel:
- Sie haben Ihre Einwilligung erteilt;
- es für die Vertragsbeziehung zwischen uns und Ihnen erforderlich ist;
- die Verarbeitung ist für uns erforderlich, um unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen; und/oder
- Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse als Plattform, die den Kauf von Produkten oder die Bereitstellung von Diensten ermöglicht (z. B. um die Sicherheit und Integrität unserer Systeme zu schützen und damit Sie uns Dienste durch Postings auf Ihren Social Media-Plattformen usw. bereitstellen können).
Übermittlung personenbezogener Daten
- Da wir ein globales Unternehmen sind, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in ein anderes Land als das Land übertragen, aus dem sie ursprünglich bereitgestellt wurden. Dies kann innerhalb des Konzerns oder an Dritte erfolgen, mit denen wir zusammenarbeiten und die sich möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schweiz und des Vereinigten Königreichs befinden, in denen es keine oder weniger strenge Datenschutzgesetze als in Europa gibt.
- Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, ergreifen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Datenschutzrechte unter diesen Umständen getroffen haben.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
- Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies erforderlich ist, um weiterhin Produkte zu kaufen oder Ihnen die Bereitstellung von Diensten für uns zu ermöglichen, oder für andere wichtige Zwecke, beispielsweise die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen.
- Wenn Sie ein Konto bei uns haben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von 90 Tagen auf, nachdem Sie die Schließung Ihres Kontos beantragt haben oder wenn es 7 Jahre lang inaktiv war.
Ihre Rechte
- Das Datenschutzgesetz gewährt Ihnen Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dazu gehört das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, der Profilerstellung zu widersprechen und Marketingnachrichten abzubestellen.
- Um eines Ihrer Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehende Kontaktfunktion. Bitte beachten Sie, dass Anfragen zur Ausübung von Datenschutzrechten von uns von Fall zu Fall geprüft werden. Es kann Umstände geben, unter denen wir aufgrund der Gesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit oder aufgrund von Ausnahmen in der Datenschutzgesetzgebung nicht gesetzlich verpflichtet sind, Ihrer Anfrage nachzukommen.
- Wenn Sie eine Beschwerde über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehende Kontaktfunktion. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde zu lösen versucht haben, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
- Das EU-Datenschutzrecht unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, sollten Sie sich immer an den jeweiligen Datenverantwortlichen wenden, da dieser die Hauptverantwortung für Ihre personenbezogenen Daten trägt.
- Sofern nicht anders angegeben, fungieren wir als Datenverantwortlicher.
Kontaktieren Sie uns
- Für weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Praktiken, zum Zugriff oder zur Korrektur Ihrer persönlichen Daten oder zum Einlegen einer Beschwerde kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@porefavor.com
Gültig ab: 15.06.20
Cookie-Richtlinie
Auf dieser Seite wird erläutert, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website einsetzen und welche Möglichkeiten Sie zur Steuerung dieser Cookies haben.
Was sind Cookies?
- Cookies sind Informationen, die einen eindeutigen Referenzcode enthalten, den eine Website auf Ihr Gerät überträgt, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal auch zu verfolgen. Einige der von uns verwendeten Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Websitzung bestehen („Session-Cookies“) und verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies werden beispielsweise verwendet, um Sie beim erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen und bleiben länger bestehen („dauerhafte Cookies“). Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Sie sind Ihrem Gerät eindeutig zugeordnet und werden bei jedem weiteren Besuch (wenn sie länger als eine Websitzung bestehen) an die ursprüngliche Website zurückgesendet oder an eine andere Website, die dieses Cookie erkennt.
- Einige der von unseren Websites verwendeten Cookies werden von uns gesetzt, andere von Dritten, die in unserem Namen Dienste bereitstellen (wie etwa interessenbasierte Werbung und Webanalyse).
Wofür verwenden wir Cookies?
- Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. um auf sichere Bereiche der Website oder Bereiche mit kostenpflichtigen Inhalten zuzugreifen. Ohne diese Cookies können unsere Dienste nicht bereitgestellt werden. Da diese Cookies für die Nutzung einer Website unbedingt erforderlich sind, können sie nicht deaktiviert werden, ohne Ihre Nutzung der Website erheblich zu beeinträchtigen.
- Andere Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, die in der folgenden Tabelle zusammen mit Ihren Optionen zur Steuerung dieser erläutert werden.
- Einige Cookies können auch über die Einstellungen Ihres Webbrowsers gesteuert werden. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er dies verhindert oder Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Unsere Cookies und Ihre Optionen:
Art des Cookies | Was es bewirkt | Ihre Optionen |
Leistung |
Diese Cookies ermöglichen es uns, die technische Leistung der Website zu verwalten, beispielsweise den Lastausgleich, um sicherzustellen, dass die Website allen Benutzern zur Verfügung steht. |
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies ablehnt. Dies kann jedoch Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen. |
Funktionalität |
Diese Cookies merken sich die Auswahl, die Sie treffen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen es der Website beispielsweise, sich Einstellungen wie Sprache, Währung, Region oder Änderungen der Textgröße zu merken und Sie bei erneuten Besuchen wiederzuerkennen. Sie können beispielsweise auch verwendet werden, um sich den Punkt zu merken, den Sie in einer Umfrage erreicht haben, damit Sie später darauf zurückkommen können. |
Indem Sie eine Option wie „An mich erinnern“, „Textgröße“ oder die Teilnahme an einer Umfrage oder ähnlichen Diensten wählen, für die ein Cookie verwendet werden muss, erklären Sie sich mit der Verwendung dieses Cookies einverstanden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies ablehnt. Dies kann jedoch Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen. |
Aktivitätsprotokollierung – Websites |
Dieses Cookie ist erforderlich, um Ihren Zugriff auf Inhalte und Dienste zu autorisieren, die nicht öffentlich verfügbar sind, einschließlich kostenpflichtiger Inhalte. Wenn Sie ein registrierter Benutzer, Testnutzer oder Abonnent sind, wird beim Anmelden ein Cookie auf Ihrem Computer platziert. Sobald Sie eingeloggt sind, überwachen wir Ihre Aktivitäten auf unseren Websites, zum Beispiel welche Artikel Sie lesen. Dies geschieht zu folgenden Zwecken:
|
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihr Aktivitätsprotokoll für Kundendienstzwecke verwenden, können Sie verlangen, dass wir es für diese Zwecke anonymisieren. Dies beeinträchtigt unsere Fähigkeit, Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihr Browser-Erlebnis in Zukunft zu personalisieren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie nur auf unseren Websites surfen, ohne sich anzumelden, bleiben Sie anonym und wir protokollieren Ihre Aktivitäten nicht. Um eine Anonymisierung anzufordern, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@porefavor.com Bitte geben Sie die folgenden Details an:
|
Cookies von Drittanbietern:
Dritte Seite | Was es bewirkt | Weitere Informationen zu diesen Cookies sowie zu ihrer Deaktivierung finden Sie hier. |
Doppelklick |
DoubleClick ist ein von Google bereitgestellter Dienst. Seine Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die für die Interessen der Nutzer relevant ist, und um die Wirksamkeit von Online-Marketingkampagnen für unsere Websites zu messen. |
http://www.google.com/policies/privacy/ads/ |
Google Analytics |
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das uns hilft zu verstehen, wie unsere Benutzer mit unseren Websites interagieren, und es uns so ermöglicht, unsere Websites besser auf die Bedürfnisse unserer Benutzer abzustimmen. Das Tool verwendet ein Cookie, um die Nutzung der Inhalte auszuwerten und für uns Berichte über die Aktivität auf unseren Websites und Apps zusammenzustellen. |
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout |
Google AdWords |
Wir nutzen alle Funktionen von Google Analytics für Display-Werbung. Dazu gehört das Abrufen spezifischer Besucher-Cookie-Daten, wie etwa die Quelle, das Medium und das Schlüsselwort, das zum Besuch unserer Website verwendet wurde. Google Analytics speichert keine besucherspezifischen Daten und wir verwenden besucherspezifische Daten in keiner Weise im Zusammenhang mit Google Analytics, Google Adwords und Remarketing. Wir verwenden Remarketing mit Google Adwords und Analytics, um Besuchern, die unsere Website zuvor besucht haben, inhaltsspezifische Werbung anzuzeigen, wenn diese Besucher andere Websites besuchen, auf denen das Google Display-Netzwerk implementiert ist. |
|
Facebook Conversion Pixel |
Wir verwenden auf unserer Website das „Custom Audience Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Mit dessen Hilfe können wir verfolgen, was Nutzer tun, nachdem sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen. Die auf diese Weise erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert werden. |
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/about/privacy/ So widerrufen Sie Ihre Einwilligung: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ |
Google Tag Manager |
Google Tag Manager („GTM“) ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für Tracking und Analyse auf Websites verwendet werden. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Verkehr und Besucherverhalten zu messen, die Wirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu verstehen, Remarketing und Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten sowie Websites zu testen und zu optimieren. GTM erleichtert uns die Integration und Verwaltung unserer Tags. |
https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie weitere Informationen oder Anleitungen zu Cookies wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@porefavor.com